1 Tag vor dem Erlebnis um 20:30 Uhr
Sportplatz Goldrain
Herrengasse 15
Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Goldrain. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto (ca. 30 min.) in das Suldental. Mit der Seilbahn schweben wir zunächst auf 2.610m. Von dort starten wir diese erlebnisvolle und imposante Gletscherwanderung. Man betritt einmalige Gletschermoränen die gut begehbar und höchst interessant sind. Selten kommt man so nahe an die großen Suldner Berge wie Ortler, Zebru und Königsspitze heran, da der Weg direkt unterhalb des Gletscherbruchs und der Nordwand der Königsspitze verläuft. Beim Überqueren des Gletscherweges kann man auch auf alte Kriegsrelikte von 1. Weltkrieg stoßen die der Gletscherschwund immer wieder frei gibt. Nach ca. 2 – 3 Std. Wanderung erreichen wir im Auf- und Ab die bewirtschaftete Hintergrathütte. Nach einer Stärkung und Rast geht es nun weitere ca.700hm abwärts zum Ausgangspunkt in Sulden.
Treffpunkt: 08.30 Uhr Sportplatz Goldrain
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Aufstieg: ca. 320 hm
Abstieg: ca. 980 hm
Max. Höhe: 2.700 m
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, hohe Wanderschuhe und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und die neuesten Leki Wanderstöcke) Tagesproviant & Getränke
Einkehrmöglichkeit: auf der Hintergrathütte am Ende der Tour
Kurzinfo: Wandern in höchst interessantem Gelände, das Rumpeln und Tönen des Gletschers, kleine Felsstürze und Lawinen können aus sicherer Entfernung entlang des Suldner Gletscherweges unter den großen Suldner Bergen hautnah miterlebt werden.
Mindestteilnehmer: 2 Personen
Kosten: Preis einfache Bergfahrt Erwachsene 16,50€