DataReporter WebCare CMP could not load.
Slide 1

Magnesitbergwerk Tux

Gruppengrösse

1 - 9

Anmeldeschluss

1 Tag vor dem Erlebnis um 19:00 Uhr

Treffpunkt

Finkenberger Almbahnen

Gastgeber
Natur & Wanderhotel Tuxertal

Lanersbach 338, Tux

Gut zu wissen

Geführte Wanderung vom Naturpark Zillertaler Alpen

Auf den Spuren der Bergbaugeschichte des Tuxertals


Bevor die ersten Touristen das Tuxertal entdeckten, war auf 1.700 m der höchstgelegene Bergbau- und Hüttenbetrieb Europas beheimatet. Bis zur Schließung im Jahr 1976 bedeutete der Abbau von Magnesit das tägliche Brot für bis zu 400 Arbeiter. Eine eigene Werkssiedlung mit Volksschule, Kantine, Kaufhaus, Kino und Schilift versüßten das Leben der Arbeiterfamilien etwas. Wir wandern zur Barbarakapelle mit dem Fresko des Tiroler Malers Max Weiler und erfahren am Weg ins ehemalige Werksgelände viel über die Geschichte dieses prägenden Betriebes. Wir werden aus erster Hand hören, unter welchen Umständen das Gestein damals aus dem Berg ins Tal gefördert wurde. Eine interssante Panoramawanderung mit traumhaftem Blcik auf die Tuxer und Zillertaler Alpen!