Hotel Drei Quellen Therme
„Wer die Füße eines Menschen in der Hand hält, hält auch seine Seele“, so ein indisches Sprichwort.
Ihre Füße werden im Alltag stark belastet? Dann wird Ihnen eine traditionelle Ayurveda-Fußmassage, auch Padabhyanga genannt, gut tun. Dabei werden nicht nur die Füße massiert, sondern auch die Waden und Knie. Padabhyanga ist eine indische Fußmassage. Sie wirkt beruhigend und kann Alltagsbeschwerden lindern.
Was ist eine Ayurveda-Fußmassage?
In den Extremitäten des Menschen sitzen viele Nervenenden, die bei einer Fußmassage stimuliert werden, um das Wohlbefinden zu steigern und den allgemeinen Gesundheitszustand zu beeinflussen. Die Ayurveda-Fußmassage Padabhyanga hat eine reinigende Wirkung – auf nahezu alle Organe und Körperregionen.
Bei der ayurvedischen Fußmassage werden nicht nur die Füße, sondern auch Waden und Knie massiert. Die indische Massagetechnik beinhaltet sanfte Streichungen und kreisende Massagebewegungen.
Was kann eine Ayurveda-Fußmassage bewirken?
Eine Ayurveda-Fußmassage wirkt nicht nur entspannend, sondern gleichzeitig auch anregend und hilft dabei, die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gang zu setzen. Die Padabhyanga kann den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und unter anderem Schlafstörungen, Innere Unruhe, Nervosität, Muskelverspannungen, Sehstörungen, Schmerzüberempfindlichkeit und Wassereinlagerungen lindern.
Bei der ayurvedischen Fußmassage werden nicht nur die Füße, sondern auch Waden und Knie massiert. Die indische Massagetechnik beinhaltet sanfte Streichungen und kreisende Massagebewegungen. Dauer ca. 40 min. (inkl. 5 minütiger Nachruhe)