Slide 1
https://d27mylpt7bebkr.cloudfront.net/profile-pics/0afcbf09-5d3c-42ed-91a9-ea9e65d2786d.jpeg

Bergwanderung - Welschnofen mit Wanderleiter Ferdinand Pardeller

Anmeldeschluss

1 Tag vor dem Erlebnis um 12:00 Uhr

Treffpunkt

Hotel Marica

Gastgeber
Hotel Marica

Dorf Centro, 30A, Ega

CIN: IT021059A1PFWBVV84

Gut zu wissen

(die Wanderziele ändern sich wöchentlich)


Wandern am Fuße des Rosengartens mit Besichtigung der Getreidemühle - für Familien geeignet

07.06. & 25.10.2022

Auffahrt mit der Kabinenbahn und gemütliche Wanderung ausgehend von der Frommer Alm. Besichtigung der Getreidemühle gegen 10.30 Uhr. Über den Kaisersteig und Perlenweg geht es Richtung Karer Pass und anschließend durch den Karerwald zum Karer See. Rückfahrt mit dem Bus.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Rückkehr: 14.00 Uhr | Dauer: 5 h | Gehzeit: 2 h Länge: 6,8 km | Höhenunterschied: Aufstieg: 200 m, Abstieg: 300 m | Schwierigkeit: einfach |

Kabinenbahn: 14,00 €/Erw., 8,50 €/Kind ab 8 Jahren | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00€/Kind (6-13 Jahre)


Über den Schafsteig zur Rotwandhütte

14.06., 05.07., 26.07., 16.08., 06.09. & 27.09.2022

Fahrt mit dem Linienbus nach Vigo di Fassa und anschließende Auffahrt mit der Kabinenbahn Ciampedie. Von Ciampedie wandern wir mäßig steil über den schmalen Schafsteig zum Fuße des Mugoni, einer imposanten Felsspitze im Rosengartenmassiv. Von dort führt uns der Weg vorbei an Rotwand und Fensterleturm zur Rotwandhütte. Abstieg zum Karer Pass und Rückfahrt mit dem Bus.

Treffpunkt: 09.30 Uhr, Bushaltestelle DESPAR | Rückkehr: 16.00 Uhr | Dauer: 7 h | Gehzeit: ca. 3 ½ h | Länge: 8,7 km | Höhenunterschied: Aufstieg: 460 m, Abstieg: 700 m | Schwierigkeit: mittelschwer | Kabinenbahn Ciampedie: 10,50€/Erw., 7,00 €/Kind | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00€/Kind (6-13 Jahre)


Bergwanderung auf die Poppekanzel im Latemar

21.06., 12.07., 02.08., 23.08., 13.09. & 04.10.2022

Fahrt mit dem Linienbus von Welschnofen zum Karerpass. Von dort wandern wir mäßig steil über den Weg Nr. 17 zu den Latemarwiesen und zum Eggentaler Bergkino. Weiter geht es steil über den Weg Nr. 17 bis zur Poppekanzel (2.481 m). Abstieg durch den Karerwald zum Karer See und Rückfahrt mit dem Bus.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Bushaltestelle DESPAR | Rückkehr: 14.30 Uhr | Dauer: ca. 4 ½ h | Gehzeit: 3 ½ h | Länge: 7 km | Höhenunterschied: Aufstieg: 660 m, Abstieg: 660 m | Schwierigkeit: schwierig | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00€/Kind (6-13 Jahre)


Gipfelwanderung zum Vajolonköpfl

28.06., 19.07., 09.08., 30.08., 20.09. & 11.10.2022

Eine Bergtour mit Gipfelerlebnis! Der Aufstieg vom Hirzelsteig zum Vajolonpass ist steil, aber relativ kurz. Eine kurze Eisenleiter hilft uns einen Felsen zu überwinden. Aber dann das Gefühl, auf dem Gipfel des Vajolonkopfes zu stehen ist erhebend! Der Abstieg erfolgt zur Rotwandhütte und zum Christomannos-Denkmal.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Rückkehr: 15.30 Uhr | Dauer: 5 h |

Gehzeit: 4 h | Länge: 7 km | Höhenunterschied: Aufstieg: 860 m, Abstieg: 1000 m (bis zur Bergstation Paolina) | Schwierigkeit: mittel - schwer | Kabinenbahn Welschnofen-Kölner Hütte: 20,00€/Erw., 12,00 €/Kind ab 8 Jahren | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00€/Kind (6-13 Jahre)


Wanderung über die Almhütte Messnerjoch zur Haniger Schwaige – für Familien geeignet

18.10.2022

Panoramawanderung im Rosengartengebiet über das Messnerjoch bis zur Haniger Schwaige, wo die Vajolettürme zum Greifen nahe sind. Durch das Nigertal zurück nach Welschnofen.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Rückkehr: 15.00 Uhr | Dauer: 6,5 h |

Gehzeit: 5 ½ h | Länge: 15,8 km | Höhenunterschied: Aufstieg: 570 m, Abstieg: 1.100 m | Schwierigkeit: mittel | Kabinenbahn: 14,00 €/Erw., 8,50 €/Kind ab 8 Jahren | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00€/Kind (6-13 Jahre)

Team

Carola

Carola

Gastgeberin
DataReporter WebCare CMP could not load.