Slide 1
https://d27mylpt7bebkr.cloudfront.net/experiences-images/e8bdfaa3-76ae-4f73-b81c-9ca39083a2ad.jpeg

Schnapsverkostung der Spezialtätenbrennerei Liebl

Treffpunkt

Im Vorraum der Hotelbar

Gastgeber
Hotel Sonnenhof

Sonnenhof Resort Lam | Bayerischer Wald

Gut zu wissen

Brennerei Liebl

Familienbetrieb von Anfang an!


Hervorgegangen ist der Familienbetrieb aus einem kleinen Lebensmittelgeschäft, welches Großmutter Maria Liebl in der unteren Marktstraße in Kötzting betrieb. Nach den schweren Kriegsjahren wurde das jetzige Betriebsgelände an der Jahnstraße erworben. Großvater Ferdinand und Sohn Gerhard (Geschäftsinhaber Gerhard Liebl sen.) bauten einen Wein- und Spirituosen-Großhandel auf, wobei man Wein und Spirituosen als offene Ware erwarb und unter eigenem Namen abfüllte und vertrieb.


1970

Wurde dann die Herstellung von eigenen Spirituosen Spezialitäten aufgenommen. Bärwurz, Böhmischer Wind, Höllensteiner und Latschenwacholder waren damals unsere ersten Eigenprodukte.


1991

Wurde unser Betrieb durch Angliederung einer modernen Brennerei erweitert.


1993-1994

Erfolgte der Anbau einer neuen Lager- und Abfüllhalle sowie ein kompletter Umbau und Erweiterung des Ladengeschäftes und Probierstube.


1999

Ausbau und Modernisierung der Brennerei. Zwei neue hochmoderne Destillerien mit patentierter Katalysatortechnik

werden in Betrieb genommen.


2001

Weiterer Ausbau der Abfüllerei mit einer neuen vollautomatischen Abfüllstrasse für Tonkrüge.


08.02.2006

Erweiterung des Betriebes mit neuen Hallen in der Pfingstreiterstr. 5 in Bad Kötzting und Installation einer hochmodernen Verschlussbrennerei.


2016

Der erste Tropfen “Oberpfalzer” und der Beginn einer wunderbaren Partnerschaft.


Mehr Info


Wann

Team

Gerhard Liebl

Gerhard Liebl

Schnapsbrenner
DataReporter WebCare CMP could not load.