Slide 1

Brotbackkurs mit Irmgard Wöhrl

Gruppengrösse

6 - 12

Anmeldeschluss

2 Tage vor dem Erlebnis um 12:00 Uhr

Treffpunkt

Sonnhof Rezeption

Gastgeber
Sonnhof Alpendorf

Alpendorf 16, Sankt Johann im Pongau

Gut zu wissen

Wir backen ein 100% Bio Roggen- Sauerteigbrot ohne Hefe, sowie Dinkelgebäck mit Übernachtgare & etwas Süßes aus Bio - Weizen. Während der Teigruhe werden wir eine Wildkräuterführung mit der Käuterexpertin und Autorin Inge Waltl genießen .


Zum Brotbacken:

- Erläuterung der verschiedenen Brotteigarten vom Vorteig bis zum Sauerteig

- Sauerteigzubereitung, Füttern und Haltbarmachung des Sauerteigs

- Mischen der Hauptteige und Besprechung der Rezepte

- Wir backen Roggensauerteigbrot, Dinkelgebäck etwas Süßes für die Jause

- Erläuterung der Brotzutaten – Saaten, Wildkräuter, Flechten

- Gemeinsames Teigkneten – jede Teilnehmer/in stellt ihren eigenen Brotlaib her.


Über die Wildkräuter:

- Auf den umliegenden Wiesen und Waldrändern werden Wildkräuter gesammelt und im Anschluss zu verschiedenen Speisen verarbeitet.


Danach setzen wir uns bei einer gemütlichen Jause zusammen. Jeder Gast kann sein eigenes Brot mit nach Hause nehmen und erhält eine Rezeptesammlung der gebackenen und verkosteten Brote. Die Unterlagen zur Wildkräuterwanderung werden mit Mail zugesandt.

DataReporter WebCare CMP could not load.