Slide 1
https://d12bplxkfify3h.cloudfront.net/images/c2444da9-8900-4af4-9003-ecfbca1a921d.jpeg

Zuckerkuchengeschichten am Kamin

Gruppengrösse

1 - 30

Anmeldeschluss

Am Erlebnistag um 14:00 Uhr

Treffpunkt

Bio-Hotel Helvetia

Gastgeber
Bio- & Nationalpark-Refugium Schmilka

Schmilka 11, Bad Schandau

Gut zu wissen

Sächsische Kuchenspezialitäten, knisterndes Kaminfeuer und historische Lichtbilder entführen Sie zu einer literarisch kulinarischen Zeitreise.


Erfahren Sie warum die reichen Städter in alter Zeit mit feiner Garderobe durch die Sächsische Schweiz flanierten und was das mit Zuckerkuchen zu tun hat.

Wie kam die Eierschecke zu ihrem Namen und warum gibt es eine besondere Rosinenvariante?

Und was hat wohl der Dresdener Christstollen mit dem Papst und einem Sächsischen Kurfürsten zu tun?

Zum Ausklang des zuckrig süßen Nachmittags, entführt Sie eine Lesung in einen Weihnachtsabend vor hundert Jahren.

Datum wählen

Team

Andrea

Andrea

Historikerin
DataReporter WebCare CMP could not load.