Slide 1
https://d12bplxkfify3h.cloudfront.net/images/9c3b3020-7b3d-4fd2-a4df-3543f34b759f.jpeg

E-Bike Tour zum Rettenbachgletscher- Die Königsetappe

Treffpunkt

Concierge-Desk

Gastgeber
Das Central - Alpine. Luxury. Life.

Auweg 3, Sölden

Gut zu wissen

Die Königsetappe der E-Biketouren

Hinauf zum höchsten Straßenpunkt Europas ins Ewige Eis Rettenbachgletscher. Wir starten in Richtung Gaislachkoglbahn, weiter geht es hier nach rechts die steile Gletscherstraße hinauf, zwei Kehren weiter verlässt man die Gletscherstraße und folgt links der Infangstraße. Dort startet der gleichmäßig ansteigende, zu Beginn noch asphaltierte Weg Richtung Gaislachalm. Anfangs spendet der Wald etwas Schatten, aber bald geht es hinaus auf die sonnigen Almwiesen. Der Weg führt dich an den Almen Sonneck, Gaislachalm und Heidealm vorbei, hinauf zum wunderschönen Höhenweg zur Mittelstation der Gaislachkoglbahn. Anschließend bringt dich ein asphaltierter Fahrweg zur Gletscherstraße. Nun heißt es nochmals obi uf en Berg. Die endlos lange Kletterpartie auf der Ötztaler Gletscherstraße folgt den Spuren der Königsetappe bei der Tour de Suisse und Deutschlandtour. Auch mit dem E-Bike nicht ohne. Höchster Punkt ist der Parkplatz am Rettenbachgletscher auf 2.800 Hm, zugleich der höchste Straßenpunkt Europas! Die Abfahrt führt über die asphaltierte Straße wieder zurück ins Tal


Fakten:

10:00- 15/16:00 Uhr

Reine Fahrzeit ca. 3 h I Höhenmeter: 1700hm I ca.35km

Mittlere E-Bike-Tour / Gute Grundkondition erforderlich/ Fortgeschrittene Technische Grundkenntnisse notwendig.


NICHT VERGESSEN:

- Ein Rad sowie die passende Ausrüstung müssen im Vorfeld selbstständig ausgeliehen werden

- Ötztal Summer Card für Vergünstigungen mitnehmen


FAQ Biken

Auf allen Bike Touren ist das Tragen eines geprüften Bike Helms verpflichtend.

Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt immer in eigener Verantwortung.

Das Hotel Central sowie der Guide haften nicht bei Personen- und Sachschäden.

Der Teilnehmer bestätigt, das er gesund ist, über eine sportliche Fitness und über Grundkenntnisse des Fahrradfahrens verfügt und ihm die Straßenverkehrsordnung bekannt ist. Sowie der den in der Tourenbeschreibung genannten Voraussetzungen hinsichtlich Kondition und Fahrtechnik (siehe Tourenkategorie) gewachsen ist.

Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an den Touren teilnehmen.

Es ist Ihre Pflicht, den Guide, von Ihren Allergien oder sonstigen gesundheitsrelevanten Informationen in Kenntnis zu setzen.

Durch die Anmeldung werden die Tourenbedienungen anerkannt.


Ihr Benötigt:

Helm

Dem Wetter angepasste Kleidung

Brille, Handschuhe, Rucksack (Verpflegung, Trinkflasche, Handy, Geld, Ausweise, Erste-Hilfe-Set, Regen-/Windjacke, Ersatzkleidung,

Werkzeug (Pumpe, Flickzeug, Multi-Tool, Kettenschloss, Bremsbeläge, ggf. Reifenheber, Ersatzschlauch), Persönliche Medikamente, Lifttickets falls im Bikepark gefahren wird

Team

Anja

Anja

Fitnesstrainerin & Aktivguide
DataReporter WebCare CMP could not load.