Bachgasse 1/6, Traunkirchen
Am zauberhaften Abend des 5. Jänners, der letzten Rauhnacht, erwacht in Traunkirchen einer der faszinierendsten Winterbräuche des Salzkammerguts: das Glöcklerlaufen!
Sobald die Dunkelheit hereinbricht, versammeln sich die Glöckler an ihren Treffpunkten im gesamten Ort in Gruppen, liebevoll "Passen" genannt, um ihren bezaubernden Lauf zu beginnen. 🌍🏞️
Die typische Ausstattung eines Glöcklers umfasst strahlend weiße Kleidung, klingelnde Glocken und natürlich die bis zu 15 Kilogramm schwere Glöcklerkappe. 🕊️🔔
Jede Glöcklerkappe ist ein wahres Kunstwerk! Sie besteht aus einem meist geometrischen Gerüst aus zarten Holzstäben, überzogen mit schwarzem Tonpapier. 🎨✨
Auf dieses Papier werden zuvor liebevoll Motive und Ornamente gezeichnet, die dann in mühevoller Kleinarbeit ausgeschnitten und gestanzt werden. Abschließend werden die Motive an der Innenseite mit buntem Seidenpapier hinter klebt, und die Kerzen, die am Abend die Motive von innen erstrahlen lassen, werden montiert. 🕯️🖼️
Jeder Läufer investiert dabei mehrere hundert Arbeitsstunden in die Gestaltung seiner einzigartigen Kappe. Ein wahrhaft magischer Akt, der die winterliche Nacht in Traunkirchen erleuchtet! 🌟❤️ Genießt diesen bezaubernden Brauch und taucht ein in die faszinierende Welt der Glöckler! 🔮🎉