Slide 1
Information

UNESCO Weltkulturerbe "Alpwirtschaft"

Ort

Hotel Rehbach Ruhehotel und Naturresort, Österreich

Gut zu wissen

Im Allgäu wird das über viele Jahrhunderte hinweg erworbene Wissen, mit der Natur schonend umzugehen, von Generation zu Generation weitergegeben. So wird in der Alpwirtschaft die Kulturlandschaft gepflegt und erhalten. Zum einen passiert das durch die gezielte Beweidung mit Jungvieh und Kühen, die die großen Alpweiden abgrasen und so dafür sorgen, dass diese Flächen nicht zuwachsen. Nur so können jedes Jahr wieder die bunten Alpenblumen wachsen und die große Artenvielfalt entstehen. Zum anderen sorgen auch die Älpler selbst dafür, indem sie sich um das Vieh kümmern und in Handarbeit die Natur bewusst pflegen, z. B. durch die Regelung des Baumbewuchses.


Dieses Wirtschaften in und mit der Natur wurde auch ins Tal übertragen. Die einheimischen Landwirte haben sich gemeinsam dem "Ökomodell Hindelang" verschrieben, dessen Kriterien dafür sorgen, dass Mensch, Tiere und Natur im Einklang miteinander leben und für den Erhalt der Landschaft sorgen.


Wo können Sie die Alpwirtschaften entdecken?

HIER ENTLANG!


Bild: TVB-TT-A.Meurer & M.Felgenhauer

DataReporter WebCare CMP could not load.