Klosterstr. 43, 6100 Seefeld
Geigenbühelstraße 203, Seefeld in Tirol
Krampustreiben Seefeld
Am 6. Dezember 2024 kommt es in der Seefelder Fußgängerzone zu einem schaurigen Spektakel. 30 Tuiflgruppen aus ganz Österreich, Südtirol und der Schweiz sorgen ab 19:00 Uhr gemeinsam für echte Gruselmomente.
Jedes Jahr freuen sich Gäste und Einheimische gleichermaßen, wenn die dunklen Gestalten diesen besonderen Brauch in Seefeld zur Schau stellen. Vor allem das jüngere Publikum kann es meist kaum erwarten, bis die Krampusse ihre Verstecke verlassen und ihre Larven offenbaren. Aber spätestens, wenn auf Höhe des Hotel Klosterbräu die ersten dumpfen Glocken und das Schnalzen der Ruten zu hören sind, verstummt auch der letzte Frechdachs und sucht ganz gern Schutz hinter Mama und Papa oder einem anderen starken Begleiter. Denn dann sind die Tuifl und Krampusse in Seefeld los!
Tradition mit Rute, Maß und Ziel
Wer schon einmal einen Krampuslauf in Seefeld erlebt hat, weiß, dass es hier ein wenig traditioneller zugeht, als bei manch anderem Krampuslauf. Zwar werden bengalische Feuer entzündet und kleinere Showeinlagen gezeigt, die Tuifl bleiben dabei aber ganz Krampus und greifen auch schon mal zur Rute, um dem ein oder anderen Mutigen und Frechen eine mitzugeben. „Natürlich wird nicht fest gehauen“ erklärt Daniel (Danny) White, der das Krampustreiben in Seefeld seit rund 15 Jahren organisiert. Alles habe Maß und Ziel. „Doch vor allem bei den jugendlichen Besuchern soll schon der Nervenkitzel bleiben, erwischt mich der Krampus heut‘ oder nicht.“
Gruppen von weit her
22 Gruppen waren 2023 dabei, einige kamen von weit her. Das Seefelder Kampustreiben genießt also nicht nur bei den Gästen, sondern auch in Tuiflkreisen einen hervorragenden Ruf. So gut, dass mit den Tuifln aus Kitzbühel, St. Johann in Tirol und Steinach am Brenner im Vorjahr auch gleich drei neue Tiroler Gruppen die Fußgängerzone unsicher machten und das Publikum das Gruseln lehrten.
Finale und Aftershowparty im Kurpark
Das traditionelle Finale des Krampustreibens findet im Kurpark Seefeld statt. Dort werden die Gruppen mit jeweils einer kleinen Vorführung einzeln vorgestellt. Danach gibt's eine Aftershowparty, bei der sich bei DJ-Musik, Speis und Trank schließlich keiner mehr gruseln muss.
Mehr zum Thema Krampus, der Tradition sowie zum Seefelder Krampustreiben erzählt Organisator Danny White auf unserem Blog: blog.seefeld.com.
Wer noch nicht genug von Krampus hat, kommt gleich am nächsten Tag erneut voll auf seine Kosten: Bei der Krampusshow am Samstag treten erneut 15 Gruppen aus dem Alpenraum auf – gefolgt von einer Afterhowparty im Kurpark.
Treffpunkt:
Klosterstr. 43, 6100 Seefeld
Preis:
Gratis