Slide 1

Der Gletscherlehrpfad im Martelltal

Anmeldeschluss

1 Tag vor dem Erlebnis um 21:45 Uhr

Treffpunkt

Hotelhalle

Gastgeber
Preidlhof Luxury DolceVita Resort

St. Zeno Str. 13

Gut zu wissen

Parkplatz Hintermartell (2.055 Hm) / Marteller Hütte (2.610 Hm) / Zufallhütte (2.266 Hm) / Parkplatz Hintermartell (2.055 Hm)

Begleiten Sie unseren Wanderführer Reinald (Naturparkführer des Stilfserjochs)

Höhepunkte: Im Nationalpark Stilfserjoch finden sich sämtliche alpine Klimazonen. Gletscher und Fels, hohe Gipfel mit atemberaubender Aussicht, aber auch grüne Wälder und Wildbäche formen die Landschaft des Nationalparks rund um die Ortler-Cevedale-Gruppe, in der sich seltene Pflanzen und Wildtiere tummeln, bis hinauf in die hochalpinen Gletschergebiete über 3000 Höhenmeter.

Wegverlauf:

Wir starten gemeinsam mit dem Hotel-Shuttle ins Martelltal.

Dort angekommen, beginnt unsere heutige Wanderung.

Die Route selbst schlängelt sich durch malerisches, von Zirben, Alpenrosen und Felsblöcken geprägtes Gelände, wie man es typischerweise an der Waldgrenze findet.

Vorbei an felsigen Abschnitten, ehemaligen Gletscherseitenmoränen, rauschenden Gletscherbächen und Holzbrücken bringt uns unser Weg zur Marteller Hütte. Die Marteller Hütte bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Gletschermassive des „Cevedale“ und der „Zufallspitzen“.

Auf dem Rückweg unserer Wanderung bietet sich für eine kleine Stärkung eine Einkehrmöglichkeit in der Zufallshütte an.

mit

Anforderungsprofil: Mittelschwere Wanderung, einige Steigungen / Abstiege

Reine Gehzeit: 4 Stunden (Rückkehr ins Hotel gegen 16:00 Uhr)

Höhenmeter: 500 Hm

Ausrüstung: knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich, Trinkflasche mitnehmen, leichter Regenschutz empfohlen und Sonnenschutz nicht vergessen.

Start: 10.00 Uhr in der Hotelhalle

Anmeldeschluss: bis 21:45 Uhr am Vorabend an der Rezeption

Wann

DataReporter WebCare CMP could not load.