Trixi-Spa
Jonsdorfer Straße 40, Großschönau
Tauche ein in die Welt der verschiedenen Massageformen, lass dich verzaubern von den Klängen aus aller Welt, löse Blockaden und streife die Altlasten ab. Hier kannst du der stressgeladenen Um- und Arbeitswelt entfliehen und wieder zur inneren Ausgeglichenheit und Ruhe finden.
Eine typische Massage im Hamam. Beinhaltet Peeling, Reinigung und Massage mit einem Spezialhandschuh und Wasser auf der gesamten Körperrückseite.
Basierend auf der chinesischen Energielehre verbindet die Massage Griffe aus Shiatsu, Akupressur, Kinesiologie, klassischer Massage, Muskeldehnung und Gelenkmobilisation. In 30 Minuten erfahren Sie Regeneration, Revitalisierung und Frische. Die Massage wird auf dem Massagestuhl im Sitzen durchgeführt.
Herrlich lockernd und entspannend nach einer sportlichen Betätigung, bei der Ihre Beine beansprucht wurden. Fördert auch den Muskelaufbau.
In der Physiotherapie ist die manuelle Lymphdrainage eine bewährte Methode um Wasseransammlungen (Ödeme) im Körper zu reduzieren. Die Behandlung ist sehr angenehm, deshalb hat sie auch im Wellness-Tempel einen besonderen Stellenwert. Das Prinzip basiert auf sanften Druck- und Schubbewegungen, die die Gewebeflüssigkeit (Lymphe) aber auch Stoffwechselprodukte aus dem Organismus abtransportiert.
Energetisch-reflektorische Reizmassage, die auf einer Zupftechnik basiert. Während der Massage werden alte abgestorbene Hautzellen, Salze und Schlacke entfernt. Die Honigmassage harmonisiert die Aura, bringt den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht und wirkt gleichzeitig auf das Nerven- und Immunsystem. Sie kann bei Beschwerden wie Verspannungen, Erkrankungen der Gelenke, Durchblutungsstörungen, Migräne, Schlafstörungen, Erkältung, Cellulite u.a. angewendet werden.
Benannt wurde diese sanfte Behandlung nach Rudolf Breuß, einem Heilpraktiker aus Bludenz in Österreich. Die Breuß-Massage ist eine energetische Behandlung, die eine Regeneration unterversorgter Bandscheiben einleiten kann. Sie wirkt tiefenentspannend und verläuft ausschließlich entlang der Wirbelsäule. Das verwendete Johanniskrautöl wird als „Träger der Sonnenenergie“ bezeichnet. Die abschließende Auflage von Seidenpapier hilft, das gelöste Gift besser abzutragen.
Die Migräne-Massage ist eine Kombination aus Lymphdrainage, Akupunkturmassage, Extensionsmassage und entspannenden Massagegriffen. Diese wohltuende Heilmassage, bei der Schultergürtel, Nacken und das Gesicht behandelt werden, normalisiert die Durchblutung und regt die Schmerzausleitung und somit die Entspannung an. Bei regelmäßiger Anwendung können Beschwerden, die durch Migräne oder chronische Kopfschmerzen entstehen, dauerhaft gelindert werden.
Wohltuende Fußbehandlung mit Massage für geplagte Füße und Sportlerwadeln. Ein Fußbad zu Beginn entspannt die Füße. Wer mag, genießt dazu einen angenehmen Kräuterlikör. Anschließend werden die Beine mit Tiroler Steinöl verwöhnt. Erfrischend wirkt die abschließende Einreibung der Füße mit Eiskugeln.
In der Physiotherapie ist die manuelle Lymphdrainage eine bewährte Methode um Wasseransammlungen (Ödeme) im Körper zu reduzieren. Die Behandlung ist sehr angenehm, deshalb hat sie auch im Wellness-Tempel einen besonderen Stellenwert. Das Prinzip basiert auf sanften Druck- und Schubbewegungen, die die Gewebeflüssigkeit (Lymphe) aber auch Stoffwechselprodukte aus dem Organismus abtransportiert.
Eine asiatische Massage-Methode mit »heißen Steinen«. Sie bringt tiefe Entspannung und Ruhe, regt den Energiefluss an und harmonisiert. Wertvolles tibetisches Kräuteröl wird auf der Haut verteilt und angewärmte Massagesteine aufgelegt. Eingehüllt in Duft, Musik und Wärme kommen Sie immer mehr zur Ruhe. Anschließend wird der ganze Körper mit warmen Massagesteinen ausgestrichen, bis Sie tiefe Ruhe und Gelassenheit verspüren.
Shiatsu ist eine Druckpunkt-Therapie, die von Japan aus in die westliche Welt gekommen ist. Die Behandlung basiert auf denselben Grundlagen wie die Akupunktur und Akupressur.Durch Dehnungen, Rotationen und sanften Druck mit Daumen, Knie oder Ellenbogen wird die Energie im Körper in Bewegung gebracht. Shiatsu wird in ruhigen, fließenden Bewegungen auf einer weichen Matte am Boden praktiziert. Es wirkt auf alle Strömungen und Krankheiten der inneren Organe, Schmerzen und Beschwerden im Bewegungsapperat, Rückenschmerzen, Nackensteifheit, Migräne, Kopfschmerzen und ähnliche Beschwerden. Zur Behandlung wird bequeme Kleidung wie T-Shirt und Jogginghose empfohlen.
Eine asiatische Massage-Methode mit »heißen Steinen«. Sie bringt tiefe Entspannung und Ruhe, regt den Energiefluss an und harmonisiert. Wertvolles tibetisches Kräuteröl wird auf der Haut verteilt und angewärmte Massagesteine aufgelegt. Eingehüllt in Duft, Musik und Wärme kommen Sie immer mehr zur Ruhe. Anschließend wird der ganze Körper mit warmen Massagesteinen ausgestrichen, bis Sie tiefe Ruhe und Gelassenheit verspüren.
Shiatsu ist eine Druckpunkt-Therapie, die von Japan aus in die westliche Welt gekommen ist. Die Behandlung basiert auf denselben Grundlagen wie die Akupunktur und Akupressur.Durch Dehnungen, Rotationen und sanften Druck mit Daumen, Knie oder Ellenbogen wird die Energie im Körper in Bewegung gebracht. Shiatsu wird in ruhigen, fließenden Bewegungen auf einer weichen Matte am Boden praktiziert. Es wirkt auf alle Strömungen und Krankheiten der inneren Organe, Schmerzen und Beschwerden im Bewegungsapperat, Rückenschmerzen, Nackensteifheit, Migräne, Kopfschmerzen und ähnliche Beschwerden. Zur Behandlung wird bequeme Kleidung wie T-Shirt und Jogginghose empfohlen.
Diese hawaiianische Tempelmassage ist eine Kombination zwischen ayurvedischer Massage – also Ölmassage – und Shiatsu, bei dem es um Körper- und Gelenkdehnung geht. Weil Lomi-Lomi beides vereint, werden Stauungen noch besser gelöst.