DataReporter WebCare CMP could not load.
Slide 1
https://d27mylpt7bebkr.cloudfront.net/profile-pics/89af2823-132d-4c56-b678-34eda0ad27a6.jpeg

Schluchting - zu Fuß den GebirgsBach entdecken -nur für Hotel Engel Gäste-

Gruppengrösse

1 - 12

Anmeldeschluss

1 Tag vor dem Erlebnis um 18:00 Uhr

Treffpunkt

Todtnau-Aftersteg bei der Kirche

Gastgeber
Engel Todtnauberg

Kurhausstraße 3, Todtnauberg

Gut zu wissen

SCHLUCHTING – ab mit Markus durch den Gebirgsbach !

Im Bachbett unterwegs - in Ruhe, Besonnenheit, Körpergefühl,

mit Vorsicht & Geschick zusammen in der Gruppe.

- Treffpunkt 09:45 Uhr - in Aftersteg an der Kirche

- 'Wasser'-Stempel Eintrag möglich


SCHLUCHTING IST:

eine von den Behörden (Forst-, Naturschutz-, und Wasserbehörde) genehmigte und limitierte Führung für ein besonderes Naturerlebnis in der Nähe des Todtnauer Wasserfall!

igen Jetzt-Kultur.

- KEINE übliche Freizeitaktivität (!!WICHTIG!!, besonders für Erziehungs- und Aufsichtsberechtigte!!!), sondern Bachwandern bergan, mit Kletteranteil („Bach-Kletter-Wanderung“) in einem geschiebeführenden Gebirgsbach!

- „der kleine Bruder des Canyoning“, es geht bergan und ohne Neopren (statt bergab u. mit Neopren).

- auf eigene Gefahr! - der Veranstalter, Markus Dutschke, besitzt eine Betriebshaftpflicht-Versicherung

- für Erwachsene und Kinder ab (ca.) 11 Jahren

Uhrzeit/Dauer - i.d.R. wenn nichts anderes genannt oder vereinbart ist:

Treffpunkt zum Schluchting: 09:45 Uhr; Dauer ca. 3,5 bis 4 Stunden

Länge der Schluchting-Tour im Bachbett (Länge, Zahl m bergauf):

Reine Dauer der BachKletterWanderung von unten nach oben ca. 1,5-2 Stunden, Schluchting-Distanz ca. 1 km, ca. 100 m bergan

Rückweg:

zurück geht es bergab über einen parallel zu Bach/Schlucht verlaufenden Forstweg zum Startpunkt.


Reine Gehzeit, inkl. der Schluchting-Tour: ca. 2h bis 2,5h

Familientauglich:

Ja, ab ca. 11 Jahren; etwas jünger möglich, wenn in Begleitung von Erziehungs- oder Aufsichtsberechtigten, die auch selbst die Voraussetzungen erfüllen (wegen dem Kindesalter im Zweifelsfall bitte Kontakt mit Markus Dutschke aufnehmen :-)


Barrierefrei: Nein


Konditioneller Anspruch:

Mittel bis schwer, je nach persönlicher Verfassung und aktueller Wettersituation und Temperatur in der Schlucht.


Bekleidung + Ausrüstung zur Teilnahme an Schluchting-Tour:

Schuhe: Halbschuhe: passend, gut sitzend, strapazierfähig, profiliert, funktionstüchtig, mit gutem Gripp! - besser sind (zum ertasten & anpassen des Fußes an den Untergrund und das Balancegefühl) BarfußSchuhe! - und ggfs. stabile AquaSchuhe – immer mit gutem Gripp!

Bekleidung: schnell trocknende Textilien / - in mehreren dünnen Schichten übereinander

- direkt auf der Haut Badebekleidung oder ähnliches, kurze Hose

- T-Shirt, LangarmHemd, wasserfeste Jacke /


Plus Ersatzbekleidung im Rucksack (u.g.) mitnehmen; falls Sie unterwegs freiwillig oder unfreiwillig gänzlich nass werden und es kühler in der Schucht ist wie gedacht!


Rucksack, klein, passend, gut anliegend mit verstellbarem Brust- und Hüftgurt!


wasserfeste Verpackung (1-2 Kunststoff-Tüten) für die ErsatzBekleidung (bitte griffbereit im Rucksack aufbewahren!) und ggf. für Ihre Wertsachen, Schlüssel u.a.

Bei kühleren Temperaturen oder wenn unsicher, bitte Bekleidung erweitern


Treffpunkt & Anreise:

Treffpunkt: wenn nichts anderes vereinbart 09:45 Uhr in 79674 Todtnau-Aftersteg, Ortsmitte in Aftersteg, neben dem Gebäude "Talstrasse 13", bei der Kirche (Kirche ist sehr auffällig und mitten in unserem kleinen Dorf!)


Anreise möglich mit:

- Privat-PKW; parkieren möglich: 1.) bei der Ortsverwaltung ("Rathaus") Aftersteg, Talstraße 10 (auf eigene Gefahr; 2-3 GehMinuten zum o.g. Treffpunkt) und 2.) bei der Kirche, Talstrasse 13 (auf eigene Gefahr)

- ÖPNV / Öffentlichen Personen NahVerkehr: zur Bushaltestelle: Aftersteg/Wasserfall (ca. 5-7 GehMinuten zum o.g. Treffpunkt), je mit SBG-Bus Linie 7215, entweder

- von Todtnau kommend in Richtung Kirchzarten (an: 09:33h in Aftersteg), bzw.

- von Kirchzarten (Oberried, Notschrei, Muggenbrunn, Todtnauberg) kommend in Richtung Todtnau (an: 09:46h in Aftersteg => in diesem Fall lassen Sie mich dies bitte rechtzeitig, spätestens am Vorabend per E-Mail wissen!).

ToilettenBesuch:

ACHTUNG: Vor Ort gibt es keine Öffentliche Toilette; weder am Treffpunkt noch unterwegs!

Bitte deshalb ToilettenBesuch VOR der SchuchtingTour einplanen – in Ihrer Unterkunft - oder z.B. in öffentlichen Toiletten; in Notschrei, Muggenbrunn, Todtnauberg oder Todtnau.

VORAUSSETZUNGEN für alle Teilnehmenden:

- Teilnahme auf eigene Gefahr!

Alle Teilnehmenden sollten sportlich, höhen- und trittsicher sein, eine normale, allgemeine Gesundheit, Fitness und gute körperliche Verfassung besitzen, (z.B. keine Herzschwäche, oder starke Platzangst) und frei vom Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen sein

- entstandener Müll nehmen alle wieder selber mit

- den Anweisungen des Schluchting Guide ist während der gesamten Veranstaltungsdauer Folge zu leisten!

Schluchting kann (ersatzlos) abgesagt oder abgebrochen werden:

- Schluchting wird NICHT durchgeführt bei Hochwasser, Sturm, Gewitter und Außentemperaturen von unter 10° C; es kann deshalb auch ersatzlos abgesagt, oder ggf. ersatzlos abgebrochen werden!


Enthaltene Leistungen:

- Schluchting-Tour ist inkl. einer kleinen Pause (ca. 15-20 min.; je nach Wetter und Teilnehmenden) unterwegs im Bach, mit je einem warmen Getränk und kleinem Imbiss (i.d.R.: Mandeln, Rosinen, HaselnussKerne, KürbisKerne, Sonnenblumenkerne, geröstete Erdnüsse in Schale, je in BioQualität)

- SicherheitsAusrüstung: Helm (TragePflicht!), wird gestellt vom Veranstalter (Gr. 48-58 cm KopfUmfang + einige mit 54-60 cm)

- SicherheitsEinweisung vor dem Einstieg in Bach-/Schlucht

- Führung in deutscher Sprache mit vielfältigen Informationen

Sonnenschutzmittel - bitte wenn, dann nur solches verwenden, das Sie selbst auch täglich ESSEN würden – weil die Tiere, die im Bachwasser leben, nur in absolut sauberem Bachwasser überleben können:

- Foto- und Video-Aufnahmen bitte nur in Absprache (vor Ort) mit dem Veranstalter Markus Dutschke (Datenschutz-Grundverordnung/DSGVO der EU beachten)

- KEINE Fotos und Videos verbreiten: zur „Sicherheit der Menschen“ und dem „weiteren Wohlergehen der tierischen Wald-, Bach-, und Schlucht-Besiedler“, bitte ich darum Fotos und Videos vom Schluchting nur für den eigenen privaten Gebrauch in der Familie herzustellen, jedoch NICHT zu verbreiten, besonders NICHT über soziale Medien! – Dankeschön!

- Film- und Fernsehaufnahmen sind gänzlich unerwünscht!


WUSSTEN SIE DAS??

- der älteste Schluchting-Teilnehmer, bis jetzt, war Anfang-Mitte 70, der jüngste 6 Jahre - in Begleitung seiner Eltern (nach persönlicher Absprache mit mir).


Sie erhalten eine Bestätigung am Vorabend, wenn das Programm stattfindet. Sollten Sie danach Ihre Buchung/Reservierung bei uns stornieren, berechnen wir je Person eine Stornogebühr von 95 EUR. Wir behalten uns dennoch vor bei nicht erreichen der Mindestteilnehmer das Programm zu stornieren

Team

Markus

Markus

Outdoor-Guide