Kursziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung einfacher Schneeschuhtouren in unvergletschertem aber alpinen Gelände ermöglichen
Kursinhalt:
Gehtechniken im Auf- und Abstieg mit Schneeschuhen, Querungen, Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl, Orientierung und
Wetterkunde, Erste Hilfe, Verschüttetensuche, Grundwissen in Schnee- und Lawinenkunde,
Natur- und Umweltschutz
Voraussetzung:
Technische Fähigkeiten: Allgemeine Sportlichkeit.
Konditionelle Fähigkeiten: Kondition für 2- bis 4-stündige Touren mit ca. 350 Höhenmeter
Ausrüstung:
Bergschuhe, Rucksack, Wetterschutz (Jacke, Überhose), Gamaschen, Handschuhe und Mütze, Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenstift), Trink-/Thermosflasche,
Stirnlampe/Taschenlampe, Erste-Hilfe-Set, Mobiltelefon, wenn vorhanden Biwaksack, Karte (AV Karte Dachstein),
Lawinenausrüstung: LVS-Gerät (Mehrantennen-LVS-Gerät), Lawinenschaufel, Lawinensonde
Kursprogramm:
Sanftes Eingehen am Freitag mit LVS-Übung im Bereich Oberfeld, Samstags Schneeschuhwanderung zum Wiesberghaus, Sonntag Schneeschuhwanderung zum Heilbronner Kreuz. Änderungen nach Wetterlage möglich. Theorieeinheiten unterwegs oder Abends je nach Witterung.
Kursbeitrag:
Dieser beinhaltet die Kurskosten, 1 Paar Schneeschuhe (leihweise bei Bedarf), 2 Übernachtungen im gewählten Zimmer incl. Halbpension
Preis pro Person
€ 290,00 im DZ (Einzelzimmerzuschlag EUR 30,00)
€ 270,00 im MZ
Minimale/Maximale Teilnehmerzahl: 4 -10
Anreise:
Dachstein-Krippenstein-Seilbahn Obertraun Freitag ab 8.40 im Viertelstundentakt
Kursbeginn:
Freitag ab ca. 15.00 Uhr bis Sonntag ca. 13.00
Kursleiter:
Richard Hanke, Wander- und Schneeschuhführer, www.wandernmitandern.com