DolceVita Hotel Jagdhof
Sportplatz Latsch
Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Latsch. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto zur Talstation der Seilbahn Texelbahn oberhalb von Rabland/Partschins (ca. 15 Autominuten von Latsch). Dort starten wir die Tour vorerst gemütlich entlang am tosenden Zielbach und dann in Richtung Golderskofel, einem traumhaften Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Meran. Der Pfad dahin ist schmal und teilweise auch etwas steil. Nach diesem Panoramagenuss geht es durch Laub- und Mischwald vorbei an alten Berghöfen am Tablander Sonnenberg bis zum Partschinser Wasserfall, einem der höchsten und schönsten Wasserfälle Südtirols mit einer Fallhöhe von knapp 100 Metern. Nach dieser Erfrischung für den Körper und Vitalisierung des Geistes geht es weiter hoch zu einem etwas eigenartigen Berggasthof (Überraschung). Dort genehmigen wir uns dann eine Pause und genießen die sonnige Aussicht auf das Tal und die auf der gegenüberliegende Gipfelkulisse der Sarntaler Alpen. Anschließend wandern wir dann über den Nenberg, teilweise auch etwas steil hinunter zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 09.30 Uhr Sportplatz Latsch
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Aufstieg: ca. 640 hm
Abstieg: ca. 640 hm
Max. Höhe: 1.100 m
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser
Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und die neuesten Leki Wanderstöcke) Wetterfeste Kleidung , Tagesproviant & Getränke
Kurzinfo: Eine Bergwanderung ohne besondere Schwierigkeiten die etwas Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert.
Einkehrmöglichkeit: um die Mittagszeit auf einem Berggasthof
Mindestteilnehmer: 2 Personen