Slide 1
Hiking

Zwei Täler Bergwanderung mit tollem Gletscherblick

Location

DolceVita Hotel Jagdhof

Meeting point

Sportplatz Goldrain

Helpful facts

Bergwanderung im hinteren Martelltal, eine unberührte Berglandschaft mit prächtigem Gletscherblick auf die Marteller Hochgipfel.
Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Goldrain. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto (ca. 20 min.) in das hintere Martelltal. Vom Parkplatz am Talende starten wir diese Tour und erreichen nach ca. 30min. eine nicht bewirtschaftete Alm auf 2.252m, wo wir bereits mit ersten Blicken belohnt werden.  Durch schönen Zirbenwald wandern wir südseitig neben dem rauschenden Gebirgsbach taleinwärts und verlassen dann den markierten Weg und über Steigspuren,  Schrofen und teils weglosem Gelände hoch über dem Pedertal gelangen wir in das Madritschtal. Hier bietet sich die Gelegenheit Wild zu beobachten, vor allem Murmeltiere sind hier zu Hause. Vom höchsten Punkt dieser einsamen Berg-Wanderung erblicken wir dann die Zufallhütte und den Marteller Stausee in Adler-Perspektive. Nach einer Einkehr bei der Zufallhütte um die Mittagszeit begehen wir dann beim Abstieg den neu errichteten Schluchtenweg mit seiner Hängebrücke und den Aussichtsplattformen von wo wir dann wieder mit beeindruckenden Erlebnissen zum Ausgangspunkt dieser Bergwanderung zurückkehren.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Sportplatz Goldrain
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Strecke: 9 km
Aufstieg: ca. 520 hm
Abstieg: ca. 520 hm
Max. Höhe: 2.470 m
Ausrüstung: festes Schuhwerk und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und Leki Wanderstöcke) Wetterfeste Kleidung, Tagesproviant & Getränke (am Ende der Tour Einkehr)
Kurzinfo: Eine Panorama- und themenreiche Erlebnisbergtour im alpinen Gelände die gute Trittsicherheit verlangt.
Mindestteilnehmer: 2 Personen

When

DataReporter WebCare CMP could not load.