Slide 1
Hiking

Gipfeltour zu einem "relativ leicht" erklimmbaren 3.000er im Martelltal (3.061m)

Location

Sportplatz Goldrain - Berglouter Treffpunkt, Weiherweg, Goldrain, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Reg. Deadline

1 day before the experience at 20:30

Meeting point

Sportplatz Goldrain

Helpful facts

Eine Gipfeltour mit traumhafter Aussichtloge zu den mächtigen Gletschern des hinteren Martelltales. Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Goldrain. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto (ca. 20 min.) in das hintere Martelltal. Vom Parkplatz am Talende starten wir dies Tour durch das traumhafte und naturbelassene Pedertal in eine unberührte Berglandschaft. Durch steinige Grashänge hinauf und zuletzt am etwas steilen, grasdurchsetzten Schrofenhang erreichen wir die Kalfanwand auf 3.061m. Ein traumhaftes Panorama erwartet uns das von der vergletscherten Martellerbergwelt bis zur Königsspitze reicht. Nach einer gemütlichen Pause steigen wir wieder bergab und genießen dabei den Blick zum blau schimmernden Zufrittstausee. Bevor wir wieder beim nächsten Aussichtspunkt angelangt sind wechseln wir weglos nach links um dem längst sichtbaren Pederköpfl aufs Haupt zu steigen, das wir über leichtes Schrofengelände erreichen. Anschließend geht es hinunter zur nicht bewirtschafteten Peder- Stier Alm und zurück zum Ausgangpunkt dieser relativ einfachen 3.000er Bergtour. Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig


Treffpunkt: 08.30 Uhr am Sportplatz Goldrain

Länge: 11,5 km

Aufstieg/Abstieg: je 1.070 hm

Schwierigkeit: mittel+

Dauer: ca. 5,5 h (reine Gehzeit ohne Pause)

Einkehr: Keine Einkehrmöglichkeit (Verpflegung aus dem eigenen Rucksack & ausreichend Getränke; gerne bereiten wir Ihnen ein Lunchpaket vor - bitte am Vortag an der Rezeption bestellen)

Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und Leki Wanderstöcke)

Select date

DataReporter WebCare CMP could not load.