DataReporter WebCare CMP could not load.
Slide 1

Bergtour über dem Vinschgauer- & Ultner Bergkamm

Anmeldeschluss

1 Tag vor dem Erlebnis um 20:30 Uhr

Treffpunkt

Talstation Tarscher Alm

Gastgeber
Hotel Jagdhof

Herrengasse 15

Gut zu wissen

Panoramareiche Berg- Wanderungtour zu kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten und teilweise abseits von markierten Wanderwegen

(Trittsicherheit erforderlich). Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Parkplatz bzw. Lifteinstieg/Kasse an der Talstation am Sessellift

Tarscher-Alm. Von dort bringt uns der Sessellift direkt zur Tarscher Alm auf 1939m. Zunächst wandern wir über Almenwiesen in mäßiger Steigung empor. Über teils nicht markiertem Gelände geht es zum Jochpfarrer und über die Sieben Brunnen gelangen wir dann zum Tarscher Pass. Über den panoramareichen Bergrücken geht es weiter zum höchsten Punkt dem Hohen Marchegg auf 2.551m mit einem tollem Panorama, Blicke ins Ultental und dem unteren- und mittleren Vinschgau. Über Schrofengelände und Grasflächen querfeldein den Hang des Marchegg hinab wo wir dann auf Reste des alten Tarscher Jochwaals treffen, einer der höchsten Waale der Alpen. Wir folgen dem Waal, oder besser gesagt, den Resten des gemauerten Waales der auf der Nordseite des Marchegg's zu den Almweiden am Tarscher Wetterkreuz zurück leitet. Der Abstieg erfolgt dann über Grashänge die alte Skipiste zum

Ausgangspunkt wo wir dann auf der Tarscher Alm einkehren und bestens bewirtschaftet werden.

Datum wählen