Slide 1

Packliste für euren Familienurlaub

Gastgeber
Familotel Das Hopfgarten

Brixentaler Straße 39, Hopfgarten-Markt

Gut zu wissen

Packliste für euren Familienurlaub (von Familotel)

Die Vorbereitung für einen erholsamen Familienurlaub muss nicht immer anstrengend sein. Mit dieser aufbereiteten Urlaubspackliste werden Sie stressfrei Ihren Koffer packen können und sehr gelassen in Ihren Familienurlaub reisen.


In unserem Hotel vorhanden:

• Rückentrage, Kinderwagen, Buggy

• Flaschenwärmer

• Kinderbetten und -stühle

• Babybadewanne, Töpfchen, WC-Einsatz, Trittbank

• Handtücher / Waschschlappen

• Nachtlicht für Steckdosen

• Verdunkelbare Schlafräume


Reisevorbereitung für den Urlaub

• Rundumcheck Auto

Wenn ihr mit dem Auto eine längere Fahrt zurücklegt, ist es am besten vor dem Urlaub noch einen Rundum-Check am Auto einzuplanen. Besonders wichtig ist dabei Ölstand, Reifenluftdruck (ebenso vom Reserverad) Kühlwasser, Scheibenwasser und Scheibenwischblätter.

• Schneekettenpflicht

Falls ihr in Wintermonaten euer Urlaubsziel in Schneegebieten ausgewählt habt, prüft bitte vorab, ob es sich um ein schneekettenpflichtiges Land handelt.

• Wächter eures Eigentums

Klärt frühzeitig ab, wer in eurer Abwesenheit euren Briefkasten leert und/oder sich um die Pflanzen und Tiere kümmert

• Versicherungsdaten

Denkt auch an eure Versicherungskarte, die Telefonnummer der Autoversicherung für Notfälle und ggf. den ADAC-Mitgliedsausweis. Zudem sollte der korrekte Einbau der Kindersitze nochmals kontrolliert werden.

• Personalien

Überprüft ca. zwei Monate vor eurem Urlaub die Gültigkeit der Personalausweise, wenn notwendig verlängern / neu beantragen. Werft ebenso einen Blick auf eure Krankenversicherungskarte und das Ablaufdatum (Auslandskrankenversicherung)


Packliste Koffer

• Lieblingsspielzeug

Nehmt euch viele Utensilien mit was euer Baby/Kind kennt – wie z. B. Schnuller, Lieblingsspielzeug, Kuscheldecke, Spieluhr usw.

• Kleidung für alle Situationen

Ausreichend warme und luftige Outfits z.B. Hüttchen und Mütze

• Pflegeprodukte für Groß und Klein

Windeln, Waschlappen, feuchte Tücher für Unterwegs, Taschentücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Shampoo, Duschgel, Kamm und Haarbürsten, Cremes, Nagelschere, Nagelfeile, Deo, Handspiegel, monatliche Hygieneartikel, Wattestäbchen, Wattepads, Schminkutensilien usw.

• Baby Mahlzeit-Zubehör

Fläschchen/Trinkbecher, Löffel

• Abfalltüten

Wiederverschließbare Plastiktüten für schmutzige Windeln und Müll

• Wickelmöglichkeit

Faltbare Wickelunterlage, damit ihr euer Kind auch unterwegs frisch machen könnt

• Proviant für die Fahrt

Falls ihr eine längere Fahrzeit zu euren Urlaubsziel zurück legt ist es ratsam, gewohnte Lebensmittel einzupacken


Packliste Reiseapotheke

Bei Beschwerden im Urlaub könnt ihr an der Rezeption (im Familotel) nach einem Arzt in der Nähe fragen. Die Mitarbeiter unterstützen euch gerne, geben allerdings keine Medikamente aus.

• Alle Medikamente (in ausreichender Menge), die Eltern & Kinder regelmäßig benötigen

• Impfpass von allen Familienmitgliedern für Notfälle

• Telefonnummer des Kinderarztes zu Hause und am Urlaubsort notieren

• Sonnenschutzmittel – speziell für Kinder mit mind. LSF 30 und Mikropigmenten

• Mittel zur Vermeidung von Insektenstichen. (Allerdings ist der beste Schutz die Kleidung)

• Mittel gegen Übelkeit, Durchfall und Erbrechen

• Digitales Fieberthermometer

• Schmerz- und fiebersenkendes Medikament (möglichst als Saft, da Zäpfchen bei heißen Temperaturen schmelzen)

• Kalt-, Warmkompresse gegen Verbrennungen, Insektenstiche oder Bauchweh

• Pinzette und Schere

• Desinfektionsmittel zum Reinigen von Wunden

• Verbandsmaterial (Mullbinden, elastische Binden, Pflaster (auch wasserfest))

• Wund- und Heilsalbe

• Salbe gegen Verstauchung und Prellungen

• Mittel gegen Erkältung sowie Salbeitee gegen Halsschmerzen

• Kochsalz-Nasentropfen, die abschwellend wirken

• Beruhigungstee oder -saft auf Basis von Melisse oder Baldrian gegen Nervosität oder Schlafstörung

• Ggf. Globuli


Packliste Badeurlaub

• Sonnenschutzmittel für Erwachsene und speziell für Kinder mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, After-Sun Pflegeprodukte

• Luftige Shirts aus Baumwolle für Eltern und Kinder

• Sonnenhut mit breiter Krempe (damit Kopf, Gesicht und Nacken geschützt sind)

• Sonnenbrillen für Erwachsene und Kinder (um die Augen vor den schädlichen UV- Strahlen zu schützen. Hierbei auf UV-400 und die CE-Markierung achten)

• Badeschuhe

• Handtuch und Badekleidung zum Wechseln (Nach dem Baden am besten die nassen Sachen ausziehen, ansonsten besteht Erkältungsgefahr)

• Gesonderte Badewindel für die Kleinsten

• Kleines Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Desinfektionsmittel, Pinzette, kühlendes Gel gegen Sonnenbrand und Insektenstiche)

• Badespielsachen wie z.B. Wasserball, Eimer, Schaufeln und Förmchen

• Schwimmflügel für die ersten Schwimmversuche

• Bücher für Eltern und Bilderbuch/Vorlesebuch für die Kleinen


Packliste Winterurlaub

• Lippenpflegestift

• Blasenpflaster

• Taschentücher

• Sonnencreme (Sonne in den Berg nicht unterschätzen)

• Buff / Multifunktionstuch

• Funktionsunterwäsche

• Fleecepullover

• Wasserdichte Handschuhe, Mütze, Schal (jeweils in zweifacher Ausführung ratsam)

• Skiausrüstung: Ski oder/und Snowboard, Skistecken, Ski- oder Snowboardschuhe, Winterjacke, Schneehose, Helm (in Österreich Pflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren), Ski- oder Snowboardbrille, Skisocken, Skiunterwäsche

• Winterschuhe (auch welche zum Wechseln einpacken)

• Handwärmer

• Stirnlampe / Taschenlampe + Batterien

• Empfehlung: elektrischer Schuhtrockner, Sohlenwärmer, Grid-it Organiser, Namensetikett in Skikleidung und eigener Skiausrüstung (falls Ihr Kind an der Skischule teilnimmt)


Equipment für Babys

In unseren Familotels braucht ihr nicht an alle möglichen Babyartikel denken, denn jeder unsere Babyhotels stellen nachfolgende Artikel ihren Gästen kostenlos zur Verfügung.

In den Babyhotels vorhanden und kostenlos ausleihbar

Babyausstattung

• Windeleimer und Wickelauflage und Wickeltisch

• Leihbare Rückentragen, Kinderwagen und Buggys

• Hochstühle und Kindersitze

• Babybadewanne, Töpfchen, WC-Einsatz und Trittbank

• Flaschenwärmer und Vaporisator

• Möglichkeiten zur Nahrungszubereitung

• Kinderbetten und -stühle

• Nachtlicht für Steckdosen

• Verdunkelbare Schlafräume

• Hoteleigene, verkehrssichere Spielplätze, max. 200 m entfernt

• Altersgerechte Babybetreuung ab 3 Monaten (in den Öffnungszeiten des Happy Clubs)


Auf Wunsch könnt ihr einen Kinderhocker für das Bad oder Gesellschaftsspiele zum Ausleihen erhalten.


Übrigens: Für die kleine Wäsche zwischendurch stehen euch Waschmaschinen und Trockner (gegen Gebühr) zur Verfügung. So bleibt euer Urlaub mit Baby unbeschwert – auch, wenn einmal was daneben geht.


Wir wünschen euch einen erholsamen und unvergesslichen Familienurlaub in unseren Familotels!

DataReporter WebCare CMP could not load.