DolceVita Hotel Jagdhof
Sportplatz Goldrain
Die Laaser Spitze, auch Orgelspitze genannt ist einer der schönsten Aussichtsberge des Vinschgaus, ein Parade- Aussichtspunkt für Blicke auf Ortler, Königsspitze und Co.
Wir fahren mit dem eigenem Auto über eine teilweise schmale Bergstraße in das mittlere Martelltal und hoch zu einem auf 1.900m hoch gelegenen Berggasthof. Dort starten wir unsere Gipfeltour anfangs durch lichten Lärchen- und Zirbenwald Über teilweise steile Hänge gelangen wir hinauf zu einem Vorberg auf knapp 3.000m wo es dann wieder etwas flacher wird. Der Gipfelaufbau ist jetzt erstmals zu sehen. Über Felsplatten geht es nun weglos und etwas Blockkletterei über einen letzten und steileren Aufschwung in Richtung Gipfelkreuz. Am Gipfel der Laaserspitze auf 3.305m angelangt genießen wir die Mühen des Aufstiegs mit einem Panorama das ihresgleichen sucht, fast der gesamt Vinschgau liegt uns zu Füßen. Nach einer Rast erfolgt der Abstieg über das urige und ruhige Parelltal der Aufstiegsroute das uns direkt zum landschaftlich wunderschönen Marteller Höhenweg führt. Von dort geht es dann noch kurz im auf und ab zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 07.00 Uhr Sportplatz Goldrain
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Aufstieg: ca. 1380 hm
Abstieg: ca. 1380 hm
Max. Höhe: 3.305 m
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, hohe Wanderschuhe und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und Leki Wanderstöcke) Tagesproviant & Getränke (keine Einkehrmöglichkeit)
Kurzinfo: Die Laaser Spitze, auch Orgelspitze genannt ist einer der schönsten Aussichtsberge des Vinschgaus, ein Parade- Aussichtspunkt für Blicke auf Ortler, Königsspitze und Co. Eine traumhafte Bergtour die Trittsicherheit und viel Kondition erfordert aber für geübte Berggeher keine besonderen Schwierigkeiten darstellt.
Mindestteilnehmer: 2 Personen
(c) IDM Alto Adige/oooyeah.de