DolceVita Hotel Jagdhof
Hoteleingang
Von Saltaus im Passeiertal bis nach Meran, parallel zur Passer, verläuft der Maiser Waalweg.
Mit dem Zug geht es erst von Latsch nach Meran und von dort mit dem Linienbus nach Saltaus im Passeiertal. Wir starten unsere gemütliche Waalwanderung in Saltaus. Jetzt geht es hinaus nach Obermais bzw. Meran. Dieser um 1472 erbaute Waal zählt mit seinen knapp 9 Kilometern zu den bedeutendsten Bewässerungskanälen Südtirols.
Der Waal selbst fließt meist offen, nur abschnittsweise verschwindet das Wasser in Rohren unter dem Weg. Großteils wird der Waal von Laub– und Nadelbäumen gesäumt, aber er führt auch durch sonnige Lichtungen und blühendes Grasgelände. Während der Wanderung können wir immer wieder Blicke nach Schenna und auf die andere Talseite nach Dorf Tirol, Kuens und Riffian werfen.
Zum Schluss unserer Waalwanderung erreichen wir noch Schloss Planta in Obermais. Von dort spazieren wir durch den besonders für seine Ansitze und Villen bekannten Meraner Stadtteil Obermais hinunter nach Meran zur Sommerpromenade und durch den Elisabeth-Park mit dem bekannten Sissi-Denkmal zurück zum Zug-Bahnhof und fahren wieder zurück nach Latsch.
Treffpunkt: 09.40 Uhr am Hoteleingang
Wegart: leicht
Länge: 9 km
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Höhenunterschied: 172m
Ausrüstung: hohe Wanderschuhe und evtl. Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa Wanderschuhe und Leki Wanderstöcke)
Kosten: Zug- & Busticket ca. € 12,00 (bitte direkt bezahlen)
Einkehrmöglichkeit: Gasthof in Obermais/Meran