DataReporter WebCare CMP could not load.
Slide 1
https://d12bplxkfify3h.cloudfront.net/images/88965901-377e-42c1-9334-f5d8cf3da5eb.jpeg

Panorama-Bergtour zur Seebodenspitze 2.859m

Reg. Deadline

1 day before the experience at 20:30

Meeting point

Sportplatz Goldrain

Host
Hotel Jagdhof

Herrengasse 15

Helpful facts

Sehr lohnende Gipfeltour zu einem der schönsten Panoramagipfel im oberen Vinschgau. Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Goldrain. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto in den oberen Vinschgau (ca. 40 Min) nach St. Valentin a.d.H. Wir schweben mit der Umlaufbahn zum Bergrestaurant der Haider Alm. Von dort starten wir die Bergtour anfangs über das Weidegebiet der Haider Alm und bald erreichen wir den schimmernden Grünsee auf 2.441m. Nun weiter über einen Schutthang zum Seeköpfl wo man herrliche Ausblicke genießt. Weiter geht es vorerst über den breiten Rücken der Seeböden immer steiler werdend zum schönen Gipfelkreuz der Seebodenspitze auf 2.859m. Nach einer Gipfelpause (eigenes Proviant) und bei einer grandiosen Vinschger Oberland Aussicht erfolgt dann der Abstieg über den Südhang steht's mit Blick zum Bergrestaurant Haider Alm. Selbstverständlich darf eine Einkehr im Bergrestaurant nicht fehlen wo traditionelle Südtiroler Spezialitäten serviert werden; Tipp, der Kaiserschmarrn schmeckt traumhaft.


Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig


Treffpunkt: 08.30 Uhr am Sportplatz Goldrain

Länge: 8,2 km

Aufstieg/Abstieg: je 790 hm

Schwierigkeit: mittel

Dauer: ca. 4,45 h (reine Gehzeit ohne Pause)

Mindestteilnehmer: 2 Pers.

Einkehr: am Ende der Tour im Bergrestaurant

Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Wanderstöcke (testen Sie bei dieser Gelegenheit unsere Lowa & Salewa Wanderschuhe und Leki Wanderstöcke), Snack (wenn Sie wünschen können Sie gerne an der Rezeption bis am Vorabend ein Lunchpaket bestellen -15 €), Erfrischungsgetränke (an der Rezeption erhältlich)

Select date

Team

Andi

Andi

Wanderführer